Der Nachbarschafts-Treff findet jeden Mittwoch zwischen 15:00-17:00 Uhr statt. Jeder ist herzlich zu Kaffee und Kuchen eingeladen, die zum Selbstkostenpreis angeboten werden - wir wollen, dass jede und jeder dabei sein kann.
Wir freuen uns über alle Besucher und Freunde. Hier kann man nette Menschen treffen und - wer mag - darf sich an Spielrunden (z. B. Karten-, Brettspiele und weitere) beteiligen.
Ort: Im Quartiersbüro, Ben-Gurion-Ring 56, Frankfurt (Termine siehe unten)
Kaffee & Kuchen
Nette Gespräche
Spiele
Basteltreff
Lasse Deiner Kreativität freie Lauf. Entwickele eigene Ideen und setze sie um. Oder lass Dich von anderen inspirieren. Wir freuen uns auf Dich. Der Basteltreff findet in der Regel am Dienstag von 15:00 - 17:00 Uhr statt.
Ort: Im Quartiersbüro, Ben-Gurion-Ring 56, Frankfurt (Termine siehe unten)
Step: 1
Entwickle eine Idee
Kreativität ist Trumpf. Lass Deine Phantasie spielen. Lass Dich von anderen inspirieren.
Step: 2
Setze die Idee um
Jetzt wird es praktisch. Mit den benötigten Materialien geht es los - jetzt ist auch Fingerfertigkeit gefragt.
Step: 3
Freu' Dich am Ergebnis
Geschafft. Das ist ein gutes Gefühl. Und auch ein Geschenk für jemand Liebes wird so besonders.
Café
Kleine Auszeit gefällig ...
Manchmal tut es einfach nur gut, bei einer Tasse Kaffee zu entspannen und sich eine kleine Auszeit zu nehmen. Nett ist es auch, dies in Gesellschaft zu tun. Dazu ist Donnerstagnachmittags zwischen 15:00 - 17:00h.
Ort: im Haus am See, Ben-Gurion-Ring 60, Frankfurt (Termine siehe unten)
Termine
Wg. einer Fortbildung fallen Basteltreff, Nachbarschaftstreff und Nachbarschaftscafe nächste Woche (23.-25.09. ) aus.
Ab dem 30.09. gehen Basteltreff, Nachbarschaftstreff und Nachbarschaftscafe zu den gewohnten Terminen weiter.
Nettie Güting
Projektleitung
Gudrun Stickel-Mehlhorn
backt gerne Kuchen.
Saya Güting
backt gerne Kuchen.
Pit Güting
Kaffee gefällig?
Renate Hillebrecht
Kuchen gefällig?
und Du ?
Unser Team
Unser Team besteht aus der Projektleitung Nettie Güting und ehrenamtlichen Mitarbeitenden. Wir freuen uns über weitere Personen, die uns ehrenamtlich untersützen.
Projektförderung
Die hier beschriebenen Angebote werden von Kirche in Aktion (in Assoziation mit der Kirche des Nazareners) ausgeführt. Die Durchführung wäre ohne die hier aufgeführte vielfältige Unterstützung nicht möglich - wir bedanken uns für alle Förderung.